Projekt Deizisau
Reiser – Orgel von 1965
Diese Serienorgel der Firma Reiser war wohl ursprünglich als eine Übergangslösung gedacht. Die Hofbauer – Kirche ist groß, der Kirchenraum sehr in die Länge gezogen. Die Orgel mit ihren 9 Registern sitzt in der hintersten Ecke der Empore und wirkt schon optisch beinahe versteckt. Die Mensuren sind durchweg eng gewählt, der Klang kam teilweise röchelnd schwach aus der Orgel. Wichtig war daher nach Möglichkeit die Grundstimmen zu stärken, insbesondere die Gedeckten und den Subbass. Die ungleiche Intonation der Stimmen machte sie fast unbrauchbar. Darüber hinaus gab es in kalten Wintermonaten gelegentlich Ausfälle des Gebläsemotors. Die mit asbesthaltigen Platten ausgekleidete Motorkiste wurde in Absprache mit dem Orgelsachverständigen im Zuge der Ausreinigung entfernt und durch eine neue Motorkiste samt Filtereinheit ersetzt. Ein neuer Gebläsemotor versorgt das Pfeifenwerk nun mit ausreichend Wind.
Ein dicker Dreck- und Russfilm bedeckte alle Pfeifen samt der Mechanik
Die Tonventile der Windladen wurden zur Reinigung ausgebaut
Zu Ostern 2012 war die Orgel technisch und klanglich überholt wieder spielbereit. |
||