Projekt in Unterbrüden (NAK) 2021 II/13 Neubau

Empore mit schwierigen Platzverhältnissen
Empore mit schwierigen Platzverhältnissen

Für die Orgel in Unterbrüden galt es, einen Entwurf zu erstellen, der sich unauffällig in die verwinkelte Architektur der Kirche einfügt. Zudem sollten 13 Register im Instrument untergebracht werden. Für das Pfeifenwerk wurden überwiegend gebrauchte Stimmen verwendet. Der technische Aufbau von der Windversorgung über die Windladen bis hin zur Spielanlage wurde vollständig neu angefertigt.

Holzpfeifenfertigung in der Werkstatt
Holzpfeifenfertigung in der Werkstatt
Koppelchassis mit Holzmechanik
Koppelchassis mit Holzmechanik
Traversflöte 4' nach historischem Vorbild
Traversflöte 4' nach historischem Vorbild
Vormontage im Betrieb
Vormontage im Betrieb
Intonation vor Ort
Intonation vor Ort

Disposition

HW

  • 1. Prinzipal 8'
  • 2. Rohrflöte 8'
  • 3. Oktave 4'
  • 4. Kleingedeckt 4'
  • 5. Prinzipal 2'
  • 6. Mixtur 3 f. 1 1/3'

SW

  • 7. Bourdon 8'
  • 8. Salizional 8' C - f° TM
  • 9. Traversflöte 4'
  • 10. Flautino 2'
  • 11. Quinte 2 2/3'
  • 12. Terz 1 3/5'

Pedal

  • 13. Subbass 16'
Mit einem Festgottesdienst wurde die Orgel am 3. Dezember 2021 in Dienst gestellt.
Mit einem Festgottesdienst wurde die Orgel am 3. Dezember 2021 in Dienst gestellt.

Video

Vorstellung der Orgel in der Neuapostolischen Kirche Auenwald-Unterbrüden: