Zur Person![]() OBM Andreas Schmutz Geboren 1978 in Bad Urach Orgelunterricht und C- Prüfung bei Herrn Kirchenmusikdirektor Otto Heymann
Mitgliedschaft im Bund deutscher Orgelbaumeister (BDO) und in der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO) Orgeln faszinieren mich schon seit der Kindheit. Ihre Anziehungskraft hat sich bei mir stetig verstärkt, je intensiver ich mich mit Ihnen beschäftige. Welches Instrument vereinbart schon so viele Facetten in sich? Ästhetik ist der erste Eindruck: Stolze Erhabenheit und königliche Größe, mit den glänzenden Pfeifen der Prospekte. Technische Details dienen als Grundlage für ein viele Jahrhunderte dauerndes Leben. Ein unglaublich breites Spektrum an Klängen, die von der tiefsten Traurigkeit bis hin zur größten Freude alles auszudrücken vermögen, kennzeichnen die „Königin der Instrumente“. Die Kunst des Orgelbaus verbirgt sich für mich darin, das auszudrücken, was mit Worten nicht gesagt werden kann. |
||||||||||||